Über Mich

P1030164 2200x1800

Mein Name ist Heike Müller-Otte und ich stelle ich mich Ihnen als Bürgermeisterkandidatin für Moringen am 25. Mai 2014 zur Wahl.

Auf dieser Seite möchte ich mich Ihnen ein wenig näher vorstellen. 

Am 3. November 1967 geboren, habe ich fast mein ganzes Leben lang hier in der Region Süd-Niedersachsen gelebt und gearbeitet. Zusammen mit meinem Mann Christoph Otte und unseren drei Kindern Karoline, Phillip und Frederik lebe ich heute in Wolbrechtshausen.

Berufliche Qualifikation

Nach dem Besuch der Grundschule in Hardegsen bin ich nach Göttingen auf das Max-Planck-Gymnasium gegangen, wo ich 1987 mit dem Abitur abschloss.

Im gleichen Jahr begann ich beim Landkreis Göttingen eine Ausbildung im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst. Nach meinem Abschluss als Diplomverwaltungswirtin an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege in Hannover, wurde ich am 01. August 1990 zur Kreisinspektorin z.A. ernannt.Am 01. 02.1994 wurde ich   Kreisoberinspektorin und im November desselben Jahres erfolgte die Ernennung zur Beamtin auf Lebenszeit.

Meine ersten Berufserfahrungen habe ich im Hauptamt des Landkreises Göttingen in den Bereichen Personalwesen und Organisation einschließlich Stellenplan, Stellenbewertung und Wahlen gemacht.

Als Hauptsachbearbeiterin dort habe ich eine Fort- und Weiterbildung zur Organisatorin bei der KGSt absolviert. Ziel war, die Verwaltungsabläufe besser analysieren und optimieren zu können, da wir in dieser Zeit eine umfassende Aufgaben- und Organisationsuntersuchung durchgeführt haben. Diese bildete die Grundlage der Einführung eines Controllingsystems.

Da die Verwaltung unter immer stärkerem Kostendruck stand und absehbar war, dass das alte Haushaltsrecht keinen dauerhaften Bestand haben würde, habe ich von Februar 1994 bis September 1996 die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie an der Uni Göttingen besucht und den Abschluss als Verwaltungs- Betriebswirtin (VWA) erlangte.

Von September 1996 an war ich wegen meiner Tochter Karoline drei Jahre im Erziehungsurlaub. Während dieser Zeit habe ich jedoch zunächst stundenweise später in Teilzeit und nach Abschluss des Erziehungsurlaubs wieder Vollzeit unterschiedliche Aufgaben im Haupt- und Personalamt, später auch in der Stabstelle für Wirtschaftsförderung wahrgenommen. 

Mit der Geburt meines Sohnes Phillip ging ich im März 2000 erneut in Erziehungsurlaub. Parallel dazu habe ich ab September 2002 als Hauptsachbearbeiterin in der Stabstelle für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Teilzeit gearbeitet und die WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen mit aufgebaut.

Im März 2004 folgte die Geburt meines dritten Kindes und erneut eine Phase des langsamen Wiedereinstiegs in den Beruf.

So war ich ab August 2004 wieder stundenweise als Projektleiterin bei der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH tätig und zuständig für Existenzgründungs- und Fördermittelberatung sowie einzelbetriebliche Unternehmensbetreuung.

Um meine Fähigkeiten in der Beratung zu verbessern habe ich Fortbildungen in systemischer Beratung und eine 5-teilige Modulfortbildung „Konfliktmanagement und Mediation“ absolviert.

Sonstige Interessen

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und Freunden zuhause oder in der Region. Ich wandere sehr gern und genieße dabei unsere traumhafte Landschaft in Südniedersachsen. Gern nehme ich bei diesen Ausflügen mein Geocachgerät mit und lasse mich davon an besondere Orte führen.

Außerdem liebe ich es stundenlang zu kochen und anschließend gemütlich mit der Familie oder Freunden am Tisch zu sitzen, zu essen und zu erzählen.

Meine Leidenschaft gehört neben meiner Familie dem Theater und deshalb nutze ich häufig die Gelegenheit die beiden Theater in Göttingen, die Gandersheimer Domfestspiele und zahlreiche Laienspielaufführungen in der Region zu besuchen. In der Laienspielgruppe Hevensen bin ich als Souffleuse hinter den Kulissen tätig, denn selber schauspielern, das liegt mir leider nicht.

Seit fast 14 Jahren lerne ich an der Volkshochschule Schwedisch, da ich dieses wunderschöne weite Land und seine Einwohner sehr schätze und wir regelmäßig dort Urlaub machen. 

Ihre Meinung ist mir wichtig. 

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s