1. Durchführung regelmäßiger Bürgersprechstunden
2. Kennenlernen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Aufgabenbereiche
3. Runder Tisch der Unternehmerinnen und Unternehmer etablieren
4. Regelmäßige Gesprächsrunde mit den Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern einrichten
5. Bildung eines Jugenparlaments “Junge Ideen; Zukunft für Moringen” in Zusammenarbeit mit der KGS
6. Herausgabe der ersten Ausgabe des Infoblättchens Moringen
7. Durchführung einer Umweltwoche gemeinsam mit den Schulen, Vereinen und den Bürgern
8. Installation eines Sitzungsplanes für alle Gremien für das Jahr 2015
9. Gründung einer Arbeitsgruppe “Energiemanagement”